Mein Raum – dein Raum – unser Raum
Das Kultur-Jahresthema “Räume” bestimmte auch den diesjährigen Schulverfassungs-tag. Seit 14 Jahren wird im November die Schulverfassung der Albert-Schweitzer-Schule gefeiert. Zu einer Feier gehört immer auch...
Das Kultur-Jahresthema “Räume” bestimmte auch den diesjährigen Schulverfassungs-tag. Seit 14 Jahren wird im November die Schulverfassung der Albert-Schweitzer-Schule gefeiert. Zu einer Feier gehört immer auch...
… kommt vielleicht erst dann richtig zur Geltung, wenn der Stein einen Sinn, eine Bedeutung oder eine Aufgabe bekommen hat. “Wir bemalen Steine” stand auf...
“Wir fahren aufs Höfle” – ein freudiger Ausruf der Fünftklässler erhellt den Flur. “Das Höfle” oberhalb des Niedersonthofer Sees – ein toller Ort, um Gemeinschaft...
Zum ersten Mal fand das Sonthofer Repair-Café an der Albert-Schweitzer-Schule statt. Diese öffnete am Samstag von 15 bis 18 Uhr ihre Seitentüre und herein spazierten...
Da standen sie auf der Bühne, die Kandidaten für die diesjährige Schülersprecher*innenwahl. Jede und jeder hatte etwas zu sagen – und alle aber der Klasse...
„Wow, schaut mal, wie wir leuchten!“ Die Schüler*innen der Klassen 1a und 1b betrachteten ungläubig das Foto, das die Polizeibeamtin von ihnen gemacht hat. Mit...
Eine volle Aula ist eigentlich immer ein gutes Zeichen. Besonders toll ist es aber, wenn die Aula am Elternabend voll ist. Und das war sie....
Gespannt wie ein Flitzebogen standen Mamas, Papas, Opas, Omas … und wer sonst noch alles und natürlich “unsere Neuen” in der alten Aula herum und...
jetzt! Wir hoffen, ihr hattet tolle, erholsame, entspannte oder spannende Ferien und habt euch alle gut erholt. Wir freuen uns auf das gemeinsame neue Schuljahr...
Als letzte gemeinsame Stufenaktion der Förderstufe III für dieses Schuljahr haben wir uns für einen Outdoortag in Bühl am Alpsee entschieden. Das Gleichgewicht halten, Mut...