Der Unterricht im Ganztagsbetrieb ist anders rhythmisiert als im Halbtag.
- die Lernzeiten
- Projekte (Erste Hilfe, etc.)
- Arbeitsgemeinschaften
- wechselnden freizeitpädagogischen Angebote durch die Erzieher
- Freizeitaktivitäten sind harmonisch über den Tag verteilt.
Dafür entfallen die Hausaufgaben, lediglich das Lernen für Proben muss noch zu Hause erledigt werden.
- Arbeitsgemeinschaften für die Klassen 1 – 4 finden an einem Nachmittag in der Woche statt und werden von den Erzieherinnen und Erziehern angeboten. Zum Halbjahr wechselt das Angebot.
- Arbeitsgemeinschaften für die Klassen 5-9 an finden an zwei Nachmittagen klassenübergreifend statt. Hier wählen die Schüler gemäß ihren Interessen aus einem reichen Angebot aus musischen und sportlichen Aktivitäten.