Bewegung ist ein Grundbedürfnis des Menschen. Daher ist es für die Schule wichtig, ein vielfältiges Bewegungsangebot für die Schüler zu schaffen. Nicht nur im regelmäßigen Sportunterricht, sondern vor allem auch am Nachmittag spielen Sport und Bewegung bei uns eine große Rolle.
Sich selbst erproben, etwas wagen, zusammen etwas erleben, sich behaupten, sich einzuordnen, gesund zu bleiben, den Körper zu kontrollieren – was man beim Sport lernt ist so umfangreich wie die Bewegungs- und Aktivitätsmöglichkeiten selbst. Gerade für die moderne Ganztagesschule ist es wichtig, verschiedene Sport- und Spielmöglichkeiten für eine umfassende Persönlichkeitsentwicklung der Schüler anzubieten.

Wir sind die Kletter-AG. Jeden Donnerstag Nachmittag brechen wir mit den Rädern auf zur DAV-Kletterhalle. Dort haben wir schon einen eigenen Schrank mit unseren Schuhen, Klettergurten, Seilen und allem, was man braucht. Dann geht es die Wände hinauf – im Frühjahr ist es besonders schön, wenn wir auch draußen klettern können.

Die Kletter-AG wird betreut von Daniela Bartscher und Franz Brack.

Hauptsache raus – so lautet unser Motto. Mit den Mountainbikes oder zu Fuß – ab in die Natur. Am liebsten schön matschig und ein bisschen spannend. Unser erstes Biwak war 2017 im Steigbachtal. Damals noch mit einem geliehen Tipi. Mittlerweile besitzen wir an der Schule ein eigenes Tipi und machen öfter im Jahr ein Biwak. Zum Beispiel im Winter im Turm auf dem Schwarzen Grat. Wer macht sowas mit uns? Franz Brack.

Wie der Name sagt: wir machen Ballspiele. Mit dabei sind je nach Schuljahr verschiedene Sportlehrer und Erzieher. Was wir genau machen, entscheiden wir auch oft gemeinsam – aber der Ball rollt und das Spiel dauert 90 Minuten (mit Umziehen).

Weil wir eine eigene Schwimmhalle haben – voll der Luxus – haben wir natürlich auch eine Schwimm-AG. Herr Friedrich leitet sie gemeinsam mit Andrea Klas. Wir schwimmen auf Ausdauer, lernen die Schwimmtechniken kennen und haben natürlich auch großen Spaß – zum Beispiel beim Tauchglocken-Spiel, beim Wasserball oder mit unseren Riesen-Reifen.

Der Förderverein war immer spendabel und hat schon vor über 15 Jahren die ersten Mountainbikes angeschafft. Mittlerweile kamen noch 5 modernere dazu. Das ermöglicht uns, mit Herrn Kuisle und Herrn Friedrich jeden Dienstag eine Radrunde zu drehen. Putzen und Warten gehört aber auch dazu.

Seit wenigen Jahren gibt es wieder eine Tanz-AG. Das liegt daran, dass Laura Grusling, unsere Berufseinstiegsbegleiterin, halb-professionelle Tänzerin ist. Mit Frau Guggemos zusammen bildet sie ein erfolgreiches Team. In unserer AG sind Jungs (wenige! Traut euch!) und Mädchen. Wir gehen jetzt auch auf Wettkämpfe und treten selbstverständlich an der Schule auf.

Ja genau, richtig gelesen. Bei uns geht es um Ruhe. Im Ganztagsbetrieb kann es manchmal ganz schön anstrengend sein und nicht jede:r ist dafür gemacht, nach 8 Schulstunden noch in der lauten Turnhalle zu toben. Hier geht es mit Frau Straßer-Busch um Entspannung, Gemütlichkeit, Flow finden. Mal sehen, ob uns das gelingt.