Wir sind eine von 9 Kulturschulen in Bayern. Das war ein Pilotprojekt. Mittlerweile tragen wir das offizielle Zertifikat.
Klar ist: musikalische Bildung und andere musische Aktivitäten sind wichtige Bausteine einer umfassenden Persönlichkeitsentwicklung. Deshalb war uns dies schon immer besonders wichtig – auch bevor wir Kulturschule wurden.
Gerade die moderne Ganztagesschule muss sich ihrer Verantwortung bewusst sein, und persönlichkeitsbildende Effekte durch musische Aktivitäten mit fördern.
Daher wird bei uns Musisches großgeschrieben – zum Beispiel in der musischen AG-Schiene.

Wir sind die Schülerband. Die Schülerband ist eine Arbeitsgemeinschaft im Rahmen des Ganztagsangebots. Immer dienstags von 14:30 bis 16:00 proben wir in unserem eigenen Proberaum. Hier lernen wir die typischen Bandinstrumente wie E-Gitarre, Bass, Schlagzeug, Keyboard und natürlich singen.
Wir treten bei Feiern und Festen der Albert-Schweitzer-Schule auf. Zur Zeit spielen wir mit zwei Schlagzeugen.
Frau Bertele und Herr Hammer sind die Profis, von denen wir lernen.

Trommelgruppen oder Rhythmus-AG – davon gibt es mehrere bei uns. Wir haben Djemben und Cajons, worauf wir spielen. Es geht aber auch auf Zipflbobs! Wir freuen uns immer auf die Auftritte der beiden Gruppen!

Wir sind der Schülerchor. Wir sind Kinder aus den Klassen 2 bis 4. Jeden Montag in der 5. Stunde üben wir im Musikraum. Teilnehmen kann jeder, der Lust hat, sich am Anfang des Schuljahres dafür entscheidet und auch ausgewählt wird.
Frau Bertele und Frau Gindhart suchen tolle Lieder aus, die wir dann bei Festen und Feiern der Schule mit Begeisterung vorsingen.

Kerstin Nölp ist unsere Theaterlehrerin an der Schule. Sie arbeitet in der Unterstufe und macht sogar manchmal schon mit den ganz Kleinen Theater. Sie macht darüber hinaus aber auch die Theater-AG in der Förderstufe II. Und manchmal auch Stücke mit ganzen Klassen. Es ist toll, welche Ideen sie mit uns umsetzt und die Zuschauer:innen sind immer begeistert.

Die Musikschule Oberallgäu Süd erteilt bei uns im Haus individuellen Musikunterricht. Kinder lernen hier unter anderem Klavier, Schlagzeug, Akkordeon, Flöte und weitere Instrumente. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte im Sekretariat.

Wir haben ein kleines Podcaststudio als Dauerleihgabe des Medienzentrums Oberallgäu. Damit lassen sich Interviews machen, Geschichten einsprechen und vertonen, Hörgeschichten aufnehmen, Beiträge für den Adventskalender gestalten oder auch ein klassische Schulradio durchführen. Es bietet so viele Möglichkeiten – da wird es nie langweilig.

Die Vocal-Kids gibt es erst sei wenigen Jahren. Wir sind eine Gruppe aus der Förderstufe II, d.h. 5. und 6. Klasse. Sozusagen nicht mehr Kinderchor aber auch noch nicht Schulband. Die Vocal-Kids singen bei Veranstaltungen richtig coole Songs.

Ganz neu 2025 – die Kreativ-AG. Wir gestalten das Schulhaus mit Frau Bertele. Wir produzieren tolle Sachen für den Basar oder werden sonst mit verschiedensten Werkstoffen kre-aktiv.