
Märchenhaft
Mit den Münchner Symphoniker auf eine Reise durch die Märchenwelt
Einmal mit den Münchner Symphonikern auf eine musikalische Märchenreise gehen – dieses besondere Erlebnis wurde in diesem Jahr für einige unserer Schüler der ersten bis sechsten Jahrgangsstufe möglich gemacht. Denn Simone Jena organisierte, diesmal unterstützt von Linda Hofmann, wieder eine Fahrt zum Kinderkonzert nach Kempten. Rund 20 Kinder nutzten dieses Jahr, meist in Begleitung von Familienmitgliedern, das musikalische Angebot.
Schon im Vorfeld wurde die Schülergruppe in einer Unterrichtsstunde auf das Konzert eingestimmt. In diesem Jahr hatte das Kinderkonzert den Titel „Ma mère l’oye“ (auf Deutsch: „Meine Mutter Gans“) – ein Werk des französischen Komponisten Maurice Ravel. Darin vertonte er bekannte und weniger bekannte Märchen: Dornröschen; Laideronette – die Kaiserin der Pagoden; Die Schöne und das Biest“ sowie das selbst ausgedachte Märchen „Der Feengarten“. Bei der Vorbereitung wurden einige der Märchen erzählt, Musikausschnitte aus den verschiedenen Märchen angehört und dazu passende Bewegungen ausprobiert. Außerdem wurde der bekannte Kanon „Bruder Jakob“ in verschiedenen Sprachen gesungen und jeder durfte seine eigene „Schöne“ und das „Biest“, das sich im gleichnamigen Märchen am Ende in einen Prinzen verwandelt, aus Kochlöffeln gestalten.
Der gemeinsame Konzertbesuch in der KlassikBox Allgäu war für alle ein besonderes Erlebnis.
Die moderierte Musik der Münchner Symphoniker lud mit fantasievollen Bewegungen und Mitmachaktionen zum aktiven Zuhören ein.
Für viele Kinder war es das erste Live-Orchestererlebnis – und nicht nur sie, auch die begleitenden Erwachsenen, waren begeistert. (Linda Hofmann)